Geschichte
Story "meiningers weinwelt" 05/2010
Portraitaufnahmen und Reportage einer Fassherstellung im Arbeitsumfeld 5-7 Motive.
Von Andreas Hösch erfahren wir - der Geist des Weines stammt nicht vom Traubensaft allein.
Die ersten Weinfässer aus Eichenholz wurden bereits vor ca. 2000 Jahren in mühevoller Handarbeit gefertigt. Auch wenn heute technische Hilfsmittel die Arbeit um einiges erleichtern, hat sich in der Herstellung nichts Wesentliches geändert.
Damals wie heute wird das offene Holzfeuer zum Biegen und Rösten der Fassdauben genutzt. Die harmonischen Formen und die fein gearbeiteten Innen- und Außenflächen spiegeln die präzise Verarbeitung wider. Jedes Eichenholzfass von Andreas Hösch ist ein Unikat, das in liebevoller Handarbeit gefertigt wird.